Der Notfallrucksack als letzte Sicherheit

 

Ein Notfallrucksack ist kein Luxus, er ist eine mobile Überlebensversicherung.
Wenn du dein Zuhause verlassen musst, zählt jede Minute. Der Rucksack muss griffbereit sein, durchdacht gepackt und auf das Wesentliche reduziert.

Was gehört hinein?

Wasser: mindestens 1 Liter, besser mehr, plus Wasserfilter oder Tabletten.
Nahrung: Energieriegel, Trockenfrüchte, Konserven mit Aufreißlasche.
Licht: Stirnlampe, Knicklichter, Batterien.
Feuer: Feuerstahl, Streichhölzer, Anzünder.
Medizin: Erste-Hilfe-Set, Schmerzmittel, persönliche Medikamente.
Werkzeug: Multitool, Messer, Klebeband.
Kleidung: wetterfest, warm, Wechselwäsche.
Dokumente: Ausweis, Notfallkontakte, Bargeld.
Kommunikation: Kurzwellenradio, Signalpfeife.

Tipps zur Nutzung

Der Rucksack sollte nicht mehr als 15 % deines Körpergewichts wiegen.
Regelmäßig prüfen: Haltbarkeit, Batterien, Medikamente.
Immer griffbereit lagern, nicht im Keller, sondern in der Nähe des Ausgangs.