Prepperzeugs (5)

Kartoffelpyramide – Effizienter Anbau auf kleinem Raum

In Krisenzeiten ist Selbstversorgung ein entscheidender Vorteil. Die Kartoffelpyramide ist eine einfache, platzsparende Methode, um auf kleinem Raum eine beachtliche Menge an Nahrung zu produzieren – ideal für Gärten, Höfe oder sogar größere Balkone. Die Konstruktion besteht aus mehreren übereinander gestapelten Holzrahmen oder Kisten, die nach oben…

weiter ...

Schutzraum für den Ernstfall

Eine sichere Unterkunft ist das Fundament jeder Krisenvorsorge. In einer instabilen Welt, in der Versorgung, Ordnung und Infrastruktur zusammenbrechen können, bietet eine gut geplante Prepper-Unterkunft Schutz, Unabhängigkeit und Überlebensfähigkeit. Die Lage ist entscheidend. Ideal ist ein abgelegener Ort mit natürlicher Deckung – etwa im Wald,…

weiter ...

Der Notfallrucksack als letzte Sicherheit

Ein Notfallrucksack ist kein Luxus, er ist eine mobile Überlebensversicherung. Wenn du dein Zuhause verlassen musst, zählt jede Minute. Der Rucksack muss griffbereit sein, durchdacht gepackt und auf das Wesentliche reduziert. Was gehört hinein? Wasser: mindestens 1 Liter, besser mehr, plus Wasserfilter oder Tabletten. Nahrung:…

weiter ...

Nahrung in der Apokalypse – Was wirklich zählt

Wenn die Versorgung zusammenbricht und die Regale leer bleiben, wird Nahrung zur täglichen Herausforderung. In der Endzeit zählt nicht, was schmeckt – sondern was satt macht, lange hält und wenig Aufwand erfordert. Wer vorbereitet ist, hat einen klaren Vorteil. Doch auch ohne Vorratskeller gibt es…

weiter ...

Wasserversorgung

Der Mensch braucht 2 Liter Wasser – Minimum In der Apokalypse zählt jeder Tropfen. Der menschliche Körper besteht zu etwa 60 % aus Wasser – und ohne regelmäßige Zufuhr drohen binnen weniger Tage schwere gesundheitliche Folgen. Zwei Liter pro Tag gelten als absolutes Minimum für einen…

weiter ...